Multikraft eMC Stallreiniger 5 Liter BiB
Beschreibung
Probiotischer Reiniger für Ställe, Melkstand, Fenster,Fliesen….
probiotische Besiedelung der Oberflächen
fördert das Stallklima und sorgt für hygienische Verhältnisse
mindert den Fliegendruck
Kann auch im Hochdruckreiniger verwendet werden
umweltschonend, hautschonend
Gefahrenhinweis: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Enthält Dipenten, Pinienöl, Zitronengrasöle. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Der eMC Stallreiniger beseitigt unerwünschte Gerüche, reinigt, pflegt ..
Anwendung: Verdünnung 1:1000 ( 10ml auf 10 Liter Wasser )
Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoffe gemäß Verordnung (EG) Nr. 648/2004: < 5 % nichtionische Tenside, Duftstoffe (Limonene). Ebenfalls enthalten: Wasser, Zitronenverbene, Zitronensäure, Glukosesirup, Effektive Mikroorganismen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Anwendung:
Der eMC Stallreiniger ist universell einsetzbar, speziell für große, stark verschmutzte Flächen. Wird mit der Rückenspritze im Stall versprüht. Den Stall gründlich reinigen, auch die Ecken und Fugen , da dort besonders hohe Keimbelastung
Grundreinigung des Stalls: 1 mal jährlich, eMC Stallreiniger pur versprühen.
Anschließende regelmässige/ tägliche Anwendung mit FKE für Pferde (Fermentierter Kräuterextrakt für Pferde) durchführen.
Kot- und Urinecken im Stall und Paddock: Gemisch aus Urgesteinsmehl und RoPro- Streu ( Pflanzenkohle) herstellen (1:1) und einmal wöchentlich ausstreuen, täglich mit EMa pur besprühen
Zur Pflege von Reitzubehör: Halfter, Stricke, Sattelgurte, Decken, Lederzubehör
Geruch wird reduziert. Lederzubehör bleibt geschmeidig.
Anwendung
Das Zubehör in einem 10 Liter Eimer mit Stallreiniger- oder EMa- Lösung ( 50ml auf 1 Liter Wasser) über Nacht einweichen.
Satteldecken, Schabracken werden nach dem Gebrauch auf der Tragseite mit einer Lösung Stallreiniger oder Ema (100ml auf 1 Liter Wasser) eingesprüht.
Herstellerinformationen
info@multikraft.at