Fermenter- Einsteiger Set 5 Liter mit Zubehör zur Vermehrung von EMa
Beschreibung
Mit unserem EMa-Einsteiger Set 5L wird die Herstellung von EMa zum Kinderspiel.
Sie können sofort mit der EMa Herstellung beginnen.
plus 1x 5 Liter Bag in Box beutel gratis
Stellen Sie Ihr EMa selbst her - mit dem Einsteiger Set:
Qualitäts- Fermenter- Gefäss mit Heizung 5 Liter , Multikraft EM Urlösung 1 Liter und Zuckerrohrmelasse 1 Liter Lyphan Indikator Papier 25 St
Anleitung zur Herstellung von EMa
- Spülen Sie den Kanister mit klarem Wasser aus.
- Füllen Sie diesen zu erst zu einem Drittel mit lauwarmen Wasser und dann entsprechend den Mengenangaben
- Lösen Sie (90ml - 150ml - 300ml) Melasse entsprechend des Kanistervolumens) in etwas heißem Wasser auf (ca. 60 Grad)
- Geben Sie die aufgelöste Melasse in das Wasser.
- Füllen Sie den Kanister jetzt weiter mit handwarmem Wasser (30-40 Grad) bis zu ca. 2/3 des Fassungsvermögens auf.
- Geben Sie (90ml - 150ml - 300ml) Urlösung hinein und schütteln den Kanister, um die Bestandteile zu vermengen.
- Geben Sie die 10 Keramik Pipes in den Kanister.
- Füllen Sie den Kanister bis ca. 2 cm vor dem Kanister- Ende mit handwarmen Wasser auf. Der Kanister kann anfangs nicht mehr gefüllt werden, da der Heizstab beim Einsetzen Wasser verdrängt.
- Schließen Sie nun den Kanister mit der Deckel-Heizstabkonstruktion.
- Jetzt können Sie durch die Öffnung für das Gärröhrchen weiteres Wasser einfüllen.
- Füllen Sie den Kanister nur soweit, das das Gärröhrchen nicht in der Flüssikeit steht, den diese würde während des Fermentationsprosses über das Gärröhrchen entweichen.
- Das Gärröhrchen einsetzen und mit Wasser befüllen. Damit können entstehende Gase entweichen, Luft aber nicht in den Kanister eindringen.
- Mit dem PH-Papier kontrollieren Sie nach 7 Tagen, ob der PH- Wert stimmt. Dieser sollte zwischen 3,2 und max. 3,8 liegen.
Tips zur EM-a Herstellung:
Suchen Sie sich einen geeigneten Standplatz (nicht in der Nähe größerer Stromquellen, wie zum Beispiel Verteilerkästen im Keller) wo der Fermenter 7 Tage stehen kann .Vermeiden Sie große "Kältebrücken" . Die Außentemperatur sollte nicht unter 15 Grad liegen.
Die Lösung muss mindestens 7 Tage fermentieren (besser 10 Tage), auch wenn der PH-Wert von ca. 3,4 schon erreicht sein sollte, ist das EMa noch nicht fertig.
Füllen Sie die fertige Mischung in Flaschen ab. Geben Sie pro Liter möglichst 1-5 graue Pipes und pro Liter dazu. Dies verlängert die Haltbarkeit des EMa.