bioemsan Zahncreme erprobt und empfohlen von Dr. med. dent. Gerhard Schneider. Die bioemsan Zahncreme ist zahnschmelzschonend bei gleichzeitig guter Reinigungswirkung. Basis hierfür bildet feinst vermahlenes Calciumcarbonat, das in der Natur als Kreide oder Marmor vorkommt. Kreide, in gefällter Form, hat eine geringe Abrasivität ? zudem besitzt sie den Vorteil eines basischen pH-Wertes, was wiederum eine gesunde Mundflora zur Folge hat. In der Zahncreme werden Pflanzen verwendet, die seit jeher für die Mundpflege geschätzt werden und deren Wirkung von der modernen Zahnmedizin anerkannt sind: Ein Auszug aus der Wurzel der Ratanhiapflanze, die Rinde des indischen Neembaumes, Myrrhenharz und Propolis sind für ihre besondere Wirkung bekannt. Gesunde Süße liefern die Blätter der Steviapflanze, das ?Honigblatt? aus Brasilien, welches in Österreich kultiviert wird. Wichtig für frischen Geschmack und Wirkung sind nicht zuletzt reine ätherische Öle und die Pfefferminze.
Die Haut der Lippen ist sehr empfindlich, denn sie enthält keine Talgdrüsen, die sie mit Fett versorgen, und sie wird nur durch eine dünne Hornschicht geschützt. Daher neigt sie dazu, auszutrocknen oder rissig zu werden. Besonders bei extremer Kälte oder Hitze benötigen unsere Lippen Schutz. bioemsan Lippenbalsam enthält wertvolle pflanzliche Öle und Wachse, die die Haut der Lippen in einem ausgewogenen Verhältnis mit Fett und Feuchtigkeit versorgen. Somit beugt der bioemsan Lippenbalsam spröde sowie brennenden Lippen vor und eignet sich hervorragend als Unterlage für Lippenstifte. Außerdem enthält der bioemsan Lippenpflegestift Keramikpulver, das orangerote Öl der Sanddornbeere und den Extrakt aus Blättern eines indischen Baumes, die zusammen einen natürlichen Lichtschutz darstellen.