Die WASCHKUGEL enthält keine Bleichmittel. Zusätzlich werden Rückstände von Waschmitteln aus dem Gewebe gespült. Selbst ältere Kleidung kann wieder farbenfroher werden.
Ja, selbstverständlich! Die Kugel besteht aus Adflex G 100, einem bekannten und anerkannten industriellen Werkstoff, sogar für Nahrungsmittel. Der grüne Farbstoff ist pflanzlich!
Sie können in diesem Fall einen Esslöffel Öko- Waschmittel zugeben.
Viele Allergien und Hauterkrankungen sind auf Waschmittelreste und andere Rückstände aus diesen zurückzuführen. Diese Stoffe werden aus der Wäsche beseitigt. So bleiben keine Chemie, keine Tenside und keine Duftstoffe zurück, die die Haut reizen und schädigen können.
Nein, grundsätzlich nicht. Sorgen Sie aber bitte dafür, dass die Waschmaschine ausreichend befüllt ist. Bei sehr feiner Wäsche verwenden Sie bitte einen Waschbeutel oder Wäschenetz. Die Waschkugel kann auch in den mitgelieferten Baumwollbeutel gelegt werden.
Für die Handwäsche weichen Sie die Wäsche für eine Stunde zusammen mit der WASCHKUGEL ein. Sie können somit die WASCHKUGEL auch beim Camping oder auf Reisen nutzen.
Die meisten ja, aber einige sollten Sie vorbehandeln. Feuchten Sie den Stoff an, und tragen Sie eine Fleckenseife oder Fleckengel auf. Dann das Kleidungsstück einfach mit der WASCHKUGEL in die Maschine geben.
Die Wäsche kommt normalerweise geruchsneutral aus der Maschine. Wenn Ihnen die natürliche Frische ohne Duft nicht reichen sollte, geben Sie beim Waschen ein wenig Duftspülung mit ätherischen Ölen in das Hauptwaschgangfach hinzu.
Das liegt nicht an der Waschkugel, sondern an den unterschiedlichsten Materialien und Farben, die bei dieser Sportwäsche genutzt werden. Nutzen Sie die Empfehlung wie bei Achselrändern.
Geben Sie einfach bei jeder Weißwäsche (je nach Vergrauung) 1-2 Teelöffel Bleichmittel dazu.
Ja. Durch die spezielle Kombination der Keramikkugeln mit Aktivkohle werden unangenehme Gerüche nachhaltig beseitigt.
Sollten Sie bisher Wasserenthärter benutzt haben, können Sie das wie bisher handhaben. Verwenden Sie bitte auch hier ein ökologisch vertretbares Produkt.
Die Wäsche wird nicht mehr sauber.
Nein.
Stecken Sie die WASCHKUGEL in den mitgelieferten Baumwollbeutel und 2x zuknoten. Die Wäsche wird sauber, bleibt aber geschont.
Definitiv Ja. Das große Problem ist, dass für den Anbau von Ölpalmen-Plantagen viel Land zweckentfremdet wird, welches dringend zur Gewinnung von Nahrungsmitteln und zur Erhaltung von Regenwäldern benötigt wird. Außerdem müssen in solchen Plantagen durch die Monokultur große Mengen Dünger und Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden.
Ja.
Die WASCHKUGEL enthält Keramikkugeln, von denen einige photosynthetische Bakterien enthalten, die das Tages-/Sonnenlicht brauchen, um zu regenerieren. (mindestens 2 – 4x pro Monat für 1 – 2 Std. in die Sonne legen).
Besorgen Sie sich Zitronensäure in Pulverform ( EM Kalklöser- Dose
Kalklöser 450 g Dose). Lösen Sie ca. 15g in 1L warmen Wasser auf und baden das Kleidungsstück für etwa 4 Std. darin. Geben Sie es dann nass zu Ihrer normalen Wäsche in die Waschmaschine.