Drucken
Aktuelle Inhalte als RSS-Feed anzeigen

Blog


1 - 10 von 99 Ergebnissen
Veröffentlicht am von

Seelenfutter

Seelenfutter...
wer braucht das nicht in diesen Zeiten. Erstaunlich , aber wahr: Die Zusammensetzung unseres Mikrobioms hat Einfluss auf unsere Stimmung. Je mehr verschiedene Mikroorganismen sich da in unserem Bauchhirn tummeln, desto besser sind wir gestimmt und desto besser geht es unserer Immunabwehr.
Statt Schokolade essen also lieber ein kleines Gläschen EM MultiImpuls Multi Impuls - das Original Fermentationsgetränk aus dem Chiemgau 1 Liter trinken. Wohl bekomm's
 
Mein persönlicher Tipp: Kurzpause mit A L I
 
Atmen , Lächeln, Innehalten
 
Kommen Sie gut durch den Tag
 
Gesamten Beitrag lesen
Mehr über: MultiImpuls
Veröffentlicht am von

Empfindliche Haut im Winter- Balsamcreme

Hier empfehlen wir besonders die bioemsan Balsamcreme bioemsan Balsamcreme 50 ml Tiegel. Holen Sie sich gerne ein Probesachet im Laden ab . Aktuell finden Sie auch ein Pröbchen in jedem versendeten Paket.

Mit Mandel-, Distel- und Jojobaöl, hautberuhigendem Nachtkerzenöl, feuchtigkeitsbewahrender Sheabutter und Kamillenblütenhydrolat. Reines Wollwachs und Hyaluronsäure binden Feuchtigkeit. Süßholzwurzel, Melisse und Eibischwurzel beruhigen gereizte Haut. Manju, Kräuterextrakte, Keramikpulver und Manju Meersalz sorgen für einen gesunden Hydrolipidmantel der Haut.

Anwendungsempfehlung

Morgens und abends nach der Gesichtsreinigung auf die Haut auftragen und einziehen lassen. Auch als Kälteschutzcreme und für sensible Baby- und Kinderhaut geeignet. Als Maske (auch bei rissigen Händen und Füßen) über Nacht dick auftragen – regeneriert die Haut und schafft einen strahlenden Teint.

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Advent, Advent - ein Lichtlein brennt

Haben Sie schon alle Törchen des Adventskalenders gefüllt?

Ein Produkt darf nicht fehlen. Das wunderbare Körperenergiespray Wolke 7 Energetik Spray Wolke 7 mit Manju 100ml. Ideal für die dunklen Tage , im Innen und Aussen.

Ich wünsche Ihnen eine friedliche Vorweihnachtszeit

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Zero Waste in der Küche- mit dem Bokashi Eimer

Bokashi steht für eine aus Japan stammende Methode, die organisches Material innerhalb kürzester Zeit mittels Fermentation in hochwertigen organischen Dünger beziehungsweise Humus umwandelt, ohne unangenehmen Geruch und mit Hilfe von Effektiven Mikroorganismen. Bokashi verbessert die Bodenfruchtbarkeit und das Pflanzenwachstum deutlich. Gleichzeitig kann der dabei entstehende Flüssigdünger für die Versorgung von Zimmerpflanzen, Starkzehrern im Garten sowie zur Düngung der Obstbäume und Sträucher verwendet werden.

Was Sauerkraut, Kimchi & Co für uns Menschen ist, ist Bokashi für den Boden. Der Bokashi Haushaltseimer hat mittlerweile in vielen Küchen Einzug gehalten. Diese Weiterverwendung von Küchenabfällen unterstützt nicht nur den Zero-Waste-Gedanken, sie ist auch eine optimale Methode, um selbst organischen Dünger herzustellen und gleichzeitig den Boden mit Nährstoffen und Mikroorganismen zu versorgen. 

Der Deckel hält nicht einfach den Geruch im Eimer, sondern sorgt durch den Luftabschluss dafür, dass dieser gar nicht erst entsteht. Küchenabfälle werden so „anaerob“ fermentiert, also ohne Sauerstoff. Ähnlich wie bei Sauerkraut bleiben dabei alle wichtigen Stoffe erhalten und reichern in weiterer Folge in Form von Dünger-Depots den Boden mit wertvollen Nährstoffen an.

Zur Bokashierung eignet sich nicht nur der klassische Gemüseabfall, es können auch Gartenabfälle (Sträucherrückschnitt, Rasenschnitt, Beikräuter usw.) und klassischer „Viehmist“ fermentiert werden, wenn auch der Aufbau beziehungsweise die Aufbewahrung hier anders ist. 

Ihr benötigt das Eimerset EM Organico Bokashi Eimer 16 Liter , 2 Stück, EMa Multikraft Effektive Mikroorganismen aktiviert 1 Liter und Ropro Pflanzenkohle. Ropro- Streu Sparset, 3er Pack

oder besser noch das Bokashi - Starter KomplettsetEM Organico Bokashi-Eimer Einsteiger Set mit hochwertigem Zubehör, 2x 16 Liter

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Recycling beginnt in der Küche- die Bokashi Methode

Organische Abfälle, die in der Küche oder im Garten anfallen, sind viel zu wertvoll für die Entsorgung.
Man kann sich den Weg zur Biotonne oder zur Grünschnitt-Entsorgungsstelle sparen und stattdessen ganz einfach einen hochwertigen Dünger herstellen.

Donnerstag, 11. November 2021, 18:30 Uhr mit Sebastian Wachter

Ameldung über Multikraft.at

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

2. Runde der Gartensaison Online EM Cafe

EM Cafe Online , 3. September  um 14.30 Uhr, kostenfrei

Anmeldung bitte über die Homepage von Multikraft

 

Im Spätsommer und Herbst gibt es im Garten wieder richtig viel zu tun. Ernten, Einlagern,verarbeiten aber auch schon wieder pflanzen. Im EM Cafe wird beprochen, welche Pflanzenarten auch nioch im Herbsat gesät werden können. Weitere Theman siund das richtige Einlagern, Konservieren und Fermenrtieren, und was EM dazu beitragen kann.

 

 

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Das erfrischende Bokashi Rub Oil- Neu !

Ein kostbares Öl, das auf Bali entwickelt wurde. Balinesische Kräuter werden mit EM fermentiert.

Wohltuendes Hautpflege- und Massageöl, regeneriert und aktiviert.

Am Wochenende haben wir einen Selbstversuch gestartet. Mein Mann hatte nach Renovierungsarbeiten Muskelkater in den Waden und ich hatte einen Stand up Padddle Kurs gemacht, Mir tat eigentlich alles weh.

Also haben wir uns mit dem Bokashi Rub Oil bioemsan Bokashi Rub Oil 50 ml eingeölt und tatsächlich, die Wirkung hat sich sehr schnell gezeigt. Es war sehr entspannend. Außerdem riecht das Öl so wunderbar.  Man kann es pur oder verdünnt anwenden. Es ist auch für empfindliche Haut geeignet.

Probieren sie es selbst aus! Gute Entspannung

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Aufräumen nach der Flut

Natürliche Unterstützung durch effektive Mikroorganismen

Schlamm, Brackwasser und Heizöl setzen sich überall fest. Üble Gerüche entstehen.

Effektive Mikroorganismen, schon während der Trocknung der Wände und Böden eingesetzt, helfen dabei Wände zu reinigen und wirken gegen Gerüche.

Auch Möbel können abgewaschen und besprüht werden.

 Fäulnisprozesse werden  mit Hilfe der EM-Effektiven Mikroorganismen in ein positives, aufbauendes Milieu gelenkt. Bei der Dosierung von EM  Multikraft Effektive Mikroorganismen aktiviert 25 Liter ist der Richtwert 1 Liter EM  auf 10 Liter Wasser.

Wir drücken hiermit allen Betroffenen unser tiefes Mitgefühl aus und wünschen Ihnen viel Kraft und alles Gute.

Das EM Inntal Tal

Gesamten Beitrag lesen
Mehr über: EMa, EMb, Flut, Renovieren, Schlamm
Veröffentlicht am von

Die Starkzehrer im Garten haben jetzt Hunger

Starkzehrer wie Kohl, Kürbisgewächse oder Tomaten haben jetzt ihren Nährstoffvorrat so gut wie aufgebraucht. Sie brauchen jetzt einen rasch wirksamen Dünger wie Brennnesseljauche, vererdetes Bokashi. Am besten immer nach dem Gießen in die feuchte Erde ausbringen

Gesamten Beitrag lesen
Mehr über: Bokashi, Düngen, Starkzehrer
Veröffentlicht am von

EM- Helfer in der Not bei Überschwemmungen im Haus und Garten

Am besten sofort bei den Aufräumarbeiten mit EM arbeiten. Gerüche werden beseitigt, Schimmelbildung wird vorgebeugt. Welches Produkt in welcher Dosierung für Ihre Situation am besten passt, sollten wir individuell besprechen.

Rufen Sie uns an, wir sind für Sie da.

Produkte, die gut einsetzbar sind

EMb aktiv Multikraft eMB Aktiv 10 Liter, EM Keramikpulver Multikraft EM Keramikpulver 1kg für viele Anwendungen in Haus und Garten, EMaMultikraft Effektive Mikroorganismen aktiviert 25 Liter

Gesamten Beitrag lesen
1 - 10 von 99 Ergebnissen