Effektive Mikroorganismen können in allen Bereichen des Lebens eingesetzt werden, in denen organische Materialien verarbeitet oder aufgebessert werden, z.B. in Haus und Garten, bei Biotopen und Badeteichen, in der Fischzucht, in der Viehzucht (z.B. Kälber) und im Ackerbau, in Güllegruben, in Abfallanlagen, auf Kompostplätzen, in Kläranlagen und auf Klärschlammdeponien, in der Industrie usw. - die Funktionen Effektiver Mikroorganismen sind vielfältig.
Einige dieser Anwendungen lernen Sie in unseren Videos kennen
Der Winter steht schon fast vor der Tür, um den Garten fit für den Winter zu machen, damit er im Frühling wieder in neuem Glanz erstrahlen kann, gibt es noch einiges zu tun. Sehen Sie im folgenden Beitrag wie Effektive Mikroorganismen von Multikraft ihnen bei der Herbstarbeit im Garten helfen können. EM haben viele wertvolle Eigenschaften -- die Abwehrkräfte der Pflanzen werden gestärkt, Fäulnis wird unterdrückt und das Bodenlebewesen wird aktiviert. Im folgenden Kurzvideo zeigt Ehrentraud Gasser (EM Hobby Gärtnerin) wie sie EM im Herbst im Garten einsetzt und welche Vorteile EM bringen. Weiters zeigt Josef Felbermair (Obmann Obst- und Gartenbauverein Pichl/Wels) wie er EM bei Obstbäumen anwendet damit diese Winterzeit gut überstehen.
GÄRTNEREI DOPETSBERGER: Im Herbstmit EM im Garten durchstarten - im folgenden Video erklärt uns Gärtnermeister Thomas Dopetsberger von der größten Verkaufsgärtnerei Oberösterreichs, dass ihn die tollen Ergebnisse durch den Einsatz von Effektiven Mikrorganismen in seiner Gärtnerei überzeugt haben. Seitdem werden EM nicht nur in der gesamten Gärtnerei eingesetzt sondern auch zum Verkauf angeboten. „Den was bei uns in der Gärtnerei funktioniert, dass wollen wir auch unseren Kunden anbieten“. Zusätzlich hat Thomas Dopetsberger noch einen Herbst-Garten Tipp für uns.
Hochbeet befüllen und bepflanzen - mit Hilfe von Effektiven Mikroorganismen schaffen Sie sich Ihre eigene ökologische Oase. Mit EM können Sie Ihr Gemüse, Ihre Blumen und Pflanzen optimal beim Keimen, Blühen, Fruchten und Reifen unterstützen und somit noch mehr genießen. Die Effektiven Mikroorganismen erhöhen die Bodenfruchtbarkeit, stärken das Wachstum und schützen vor Schädlingen. Im folgenden Kurzvideo erfahren Sie von Profi-Gärtnern, wie man ein Hochbeet richtig befüllt, viele Tipps und Tricks für das Anpflanzen von Gemüse und Kräutern sowie die Behandlung und Pflege mit Effektiven Mikroorganismen.
eMC probiotische Reiniger - alles sauber mit Effektiven Mikroorganismen von Multikraft. Die Besonderheiten der eMC Reiniger sind: Sie arbeiten hautschonend, sie wirken effektiv gegen schlechte Gerüche und Schimmelpilze, sie erhalten Farben länger und beugen Korrosion vor und dies alles ohne die Umwelt zu belasten. Kurhaus Betriebsleiter, Dipl.-BW Friedrich Kaindlstorfer berichtet über die Einfachheit in der Umstellung von herkömmlichen Reinigungsmitteln auf die probiotischen eMC Reiniger.
Bokashi Haushaltseimer - Dünger selbst herstellen - Wie sie aus ihren Küchenabfällen einen hochwertigen Dünger ganz einfach selbst herstellen können und das auch noch ohne schlechte Gerüche, davon können Sie sich im folgenden Kurzvideo selbst überzeugen. Keine organischen Küchenabfälle mehr verschwenden, sondern einfach zerkleinern, ab damit in den Haushaltseimer, mit Preta Streu bestreuen.
Einsatz, Produktion und Wirkung von EM Keramik: Egal ob im Trinkwasser, in Teichen und Gewässern, in Rohrleitungen oder in Swimmingpools - EM-Keramik hat eine positive Wirkung, die überzeugt. EM-Keramik reduziert die Oberflächenspannung des Wassers, macht es weicher, angenehmer sowie frischer im Geschmack und dieser wirkt daher bekömm-licher. Ebenso wird die Selbstreinigungskraft gestärkt, Chlor kann schneller aus Wasser ausgasen und es wird stabiler.
Im folgenden Kurzvideo erklärt Otto Hurnaus, Landwirt und EM-Keramik Produzent, wie er EM-Keramik herstellt und wo und wie er diese einsetzt.
EM und Teiche - Effektive Mikroorganismen (EM) reinigen Teiche, welche Trübung, starken Geruch oder übermäßigen Algenbewuchs aufweisen. EM-Aktiv trägt besonders effektiv zur Verbesserung der Wasserqualität sowie zum Abbau von Faulschlamm in Teichen bei.
EM und Gemüsepflanzen - Eintopfen und Pflege von Gemüsepflanzen und Kräutern mit Effektive Mikroorganismen haben vielfältige Eigenschaften, sie verbessern das Wurzelwachstum, stäken das Immunsystem von Pflanzen, machen Nährstoffe pflanzenverfügbarer und erhöhen die Lagerfähigkeit von Obst und Gemüse. Im folgenden Multikraft Video, zeigt Gärtnerin Bernadette Schützenhofer wie man Erde richtig vorbereitet, wie Tomaten- und Kräuterpflanzen richtig gesetzt werden und wie man mit Effektiven Mikroorganismen die Pflanzen mit Nährstoffen versorgt und stärkt.
EM und Zierpflanzen - Im Frühling wenn die Blumen zu blühen beginnen, startet die Gartensaison. Im folgenden Video zeigt Berti Bergmair-Russmann, Gärtner des Jahres 2010, was man beim Setzen von Zierpflanzen beachten muss. Gerade bei Blumen haben Effektive Mikroorganismen, die kleinen biologischen Helfer, eine besondere Wirkung. Sie verbessern das Keimen und Blühen, bereiten ein Milieu, das fäulniserregende Keime unterdrückt und Farben werden intensiviert.
EM in der Landwirtschaft und Tierhaltung: Gerade in der Landwirtschaft und Tierhaltung leisten Effektive Mikroorganismen großartige Arbeit. Im folgenden Kurzvideo spricht Landwirt Herbert Pointner über die Vorteile von EM bei der Silage und der Schweinehaltung. Weiters erklärt DI Franz Hummer anhand von wissenschaftlichen Studien welche Vorteile EM im Ackerbau und der Tierhaltung haben. Weniger Fliegen, schlechte Gerüche werden reduziert und die Tiere fühlen sich rundum wohler.
bioemsan Naturkosmetik: Im folgenden Kurzvideo erklärt Katharina Hader die Besonderheiten der bioemsan Kosmetik und deren hochwertige biologische Inhaltsstoffe.
Tipp 1 Sommerpflege: Wie die bioemsan Körperbutter mit ihren wertvollen Inhaltstoffen die Haut, gerade bei Sonnenbrand beruhigt und pflegt.
Tipp 2 Hilfe gegen Mücken: Wie das bioemsan Berglavendelöl auf natürliche Weise gegen Mücken schützt.
Tipp 3 Fußpflege: Wellness für die Füße mit dem bioemsan Duschsalz Rose und
Tipp 4 natürliche Zahnpflege: Die bioemsan Zahncreme ist nicht nur gut für die Zähne und das Zahnfleisch, sie hilft auch gegen Fieberblasen und Hautunreinheiten.
Manju Fermentationsgetränk: Im folgenden Kurzvideo erfahren Sie alles über Manju, das Fermentationsgetränk. Mag. Ulrike Hader Geschäftsführerin von Multikraft, spricht über die wertvollen Inhaltsstoffe, den genauen Produktionsablauf und die vielen Vorteile von Manju.Sie berichtet über Erfahrungen von Menschen, die Manju anwenden, ein interessanter und informativer Beitrag für Ihr Wohlbefinden.
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Seit dem Einsatz von FKE bzw. den Multikraft Pferdeprodukten im Stall, der Reinigung und in der Fütterung gehören Fliegen im Stall, Verdauungsprobleme und unangenehme Gerüche der Vergangenheit an. Reinhard Mantler (Horse-Man-Ship) erzählt mir von seiner „Horse-Man-Ship" Methode, Martina Mantler (EM-Beraterin und Pferdeprofi) wie sie FKE in der Fütterung und im Stall einsetzen und Martin Lassnig (EM-Berater, und Pferdeprofi) zeigt mir was er bei Prellungen, Mauke oder Sommerekzemen anwendet.
Eintopfen und Pflege von Gemüsepflanzen mit Effektiven Mikroorganismen
Einsatz von Effektiven Mikroorganismen in der Pferdehaltung
Urban Gardening Teil 1 | Alles über das Gärtnern auf kleinstem Raum
Urban Gardening Teil 2 | Artischocken, Gurken Physalis & Co im Topf anbauen
Legehennen brauchen keinen Tierarzt mehr dank FKE (Fermentierten Kräuterextrakt)
Rosen pflanzen, pflegen und das alles biologisch mit EM!
Mit Effektiven Mikroorganismen im Garten durchstarten!
Einsatz von Effektiven Mikroorganismen im Weinbau
Einsatz von Effektiven Mikroorganismen bei Milch- und Fleischschafen
Einsatz von Effektiven Mikroorganismen beim Silieren
Einsatz von Effektiven Mikroorganismen in der Fischzucht
Einsatz von Effektiven Mikroorganismen in der Reinigung