EM ist eine Mischung von über 80 verschiedenen Arten von anaeroben und aeroben Mikroorganismen. Milchsäurebakterien, Hefen und Photosynthesebakterien bilden die größten Gruppen im EM. Das EM-blond wird mit einer Nährlösung aus regionalem Biogetreide fermentiert. Daraus resultiert eine helle Farbe und ein fruchtiger Geruch.
Die Mikroben-Mischung wirkt regenerativ, dominant, antioxidativ und erhält somit vielfältiges positives Wirkspektrum. EM-blond wird als umfassendes Hausmittel eingesetzt. EM-blond Anwendungen verschaffen ein positiv aufbauendes Milieu.
Die Wirksamkeit wird gesteigert, wenn EM blond ein bisschen erwärmt wird, z. B. als Ohrentropfen
Anwendungen:Haustiere:
- Ohrenpflege
- zur Fellpflege und zum Versprühen im Stall und Käfigen von Haustieren
- zur Geruchs- und Staubbindung als Raumspray (Staub in der Vogelvoliere, Katzentoilette)
Anwendung: 5 ml in 0,5L Wasser versprühen
Anwendung Pferde:
- Fellpflege: EM-blond 1:10 mit Wasser verdünnt aufsprühen oder mit Bürste verteilen
- Mauke/Sommerekzem: mit EM-blond (1:10 bis 1:100) mit Wasser verdünnt waschen
Was ist EM-blond?
EM ist eine Mischung von über 80 verschiedenen Arten von anaeroben und aeroben Mikroorganismen. Milchsäurebakterien, Hefen und Photosynthesebakterien bilden die größten Gruppen im EM. Das EM-blond wird mit einer Nährlösung aus regionalem Biogetreide fermentiert. Daraus resultiert eine helle Farbe und ein spritziger, manchmal auch hefiger Geruch.
Wie wirkt EM-blond?
Die Mikroben-Mischung wirkt regenerativ, dominant, antioxidativ und erhält somit vielfältiges positives Wirkspektrum. EM-blond wird als umfassendes Hausmittel eingesetzt. EM-blond Anwendungen verschaffen ein positiv aufbauendes Milieu und ein wohltuendes Raumklima.